Ein Urinal ohne Wasser ist für viele immer noch nicht vorstellbar. Dabei erweist sich diese Variante als sauber, geruchsarm und ökologisch sinnvoll. Der Verzicht auf eine Spülung reduziert den Wasserverbrauch, verbessert die Ökobilanz und spart außerdem noch Geld. Alle Urinalbecken sind spülrandlos, bei verbesserter Hygiene. Zusätzlich sind wasserlose Urinale langlebig und wartungsarm.
Flexibilität und Sauberkeit
Ein wassergespültes Urinal braucht eine Wasserzuleitung. Außerdem muss die Urinalsteuerung regelmäßig gewartet werden. Die mit Sensoren oder Lichtschranken versehenen Urinalsteuerungen sind häufig teuer und störanfällig. Druckspüler sind zwar günstiger, können im Falle eines Defekts aber auch das komplette Pissoir lahmlegen. Ein Trockenurinal verzichtet hingegen vollkommen auf einen Wasserbetrieb. Effektive Geruchsverschlüsse verhindern die Entstehung unangenehmer Gerüche und funktionieren ganz ohne Wasser und Chemikalien. Auch der Reinigungs- und Wartungsaufwand dieser Urinalvariante ist deutlich geringer. Ein Trockenurinal kann äußerst flexibel angebracht werden, denn es benötigt keinen Wasseranschluss. Der Montageaufwand ist gering. Alle hier verfügbaren Trockenurinalmodelle unterliegen strengen Standards in Hinblick auf Hygiene und Geruchsdichtigkeit, die sie bestens erfüllen.
Wasserloses Pissuar in verschiedenen Varianten
Moderne wasserlose Urinalmodelle sind in vielen verschiedenen Größen, Farben und Designs erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen Urinalbecken aus Kunststoff oder Keramik, wobei die Kunststoffmodelle besonders leicht recycelbar sind. Die Becken gibt es in einer großen Farbvielfalt sowie mit oder ohne Dekoroberfläche. Wasserlose Urinalmodelle sind besonders sauber und pflegeleicht. Ein unschöner Spülrand lässt sich bei ihnen ebenso vermeiden wie Urinstein. Um unangenehme Kanalgerüche zu vermeiden, wird das wasserlose Becken mit einem Geruchsverschluss versehen. Die Geruchsverschlüsse sind langlebig und TÜV-geprüft. Mit den neuartigen Urinalmodellen sparen Sie erhebliche Kosten für Wasser, Montage, Wartung und Reparatur. Die Urinalbecken lassen sich leicht säubern und überzeugen mit einer langen Haltbarkeit. Somit ist ein Trockenurinal eine gute Investition in Komfort, Hygiene und einen wirtschaftlichen Betrieb des Pissoirs.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, dash.bar, Google Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.